An den Ferientagen außerhalb der Sommer- und Jahresruhe ist für alle Kinder die FerienWerkstatt geöffnet.
Zu Beginn der Ferien haben die Kinder die Möglichkeit, Wünsche für Unternehmungen oder Ideen für eigene Angebote zu äußern. Die Pädagogen der Ferienwerkstatt unterbreiten ebenfalls Vorschläge und lassen jahreszeitlich motivierte Impulse einfließen. Jeden Montag wird die Ferienwoche dann konkret gemeinsam besprochen. Diese "Planungsphase" bildet die Grundlage für eine Elterninformation (Ferienbrief), die zeitnah allen Familien riesenkleiner Schulkinder übermittelt wird.
Sehr oft gibt es in den Ferien gemeinsame Ausflüge, z. B. zum Goldberg, in die Galgenbergschlucht, zum Wasserspielplatz, zum Planetarium oder in den Zoo. Es bleibt aber auch viel Zeit, um einfach mit Freunden zu spielen. Regelmäßig ist unsere Turnhalle für sportliche Bewegungsspiele geöffnet. Gern kochen und backen wir in den Ferien auch selbst.
Wichtig ist uns, die Ferien nicht mit Angeboten zu überladen, sondern die Kinder zur Ruhe kommen zu lassen.