(Stand: 2. Februar 2021):
Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat ein Merkblatt für den Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Schülerinnen und Schülern unter 10 Jahren an den öffentlichen Schulen in Sachsen-Anhalt herausgegeben - mit einem Merkblatt des Robert-Koch-Instituts über COVID-19 Verdacht-Testkriterien und Maßnahmen.
weiterführende Links:
Stadt Halle: wichtige Kontakte und Dokumente zum Corona-Virus
Sachsen-Anhalt: Corona-Informationsportal
Robert-Koch-Institut: Covid 19 in Deutschland
Bundesregierung: Coronavirus - aktuelle Informationen
World Health Organization (WHO): Coronavirus disease (COVID-19) Situation
Gesundheitsfragebogen Besucher:innen - ist derzeit von allen Besucher:innen in unserem Bildungshaus auszufüllen. Bitte am Besuchstag ausgefüllt und unterschrieben in den Briefkasten werfen oder im Büro abgeben, vielen Dank!
Anmeldung zum eingeschränkten Regelbetrieb ab 1. März 2021 - für die Betreuung eines Kindes unseres KinderGartens sowie für die Betreuung eines Kindes bzw. einer:eines Jugendlichen des Hortbetriebes (KinderWerkstatt Riesenklein und Werkstatt Bildungsmanufaktur) ist eine Anmeldung auszufüllen. Die Anmeldung ist zu Beginn der Betreuung einmalig auszufüllen und infolge einer Abwesenheit von 5 Tagen. Bitte im KinderGarten abgeben bzw. in den Briefkasten der KinderWerkstatt stecken.
Abmeldung vom Präsenzunterricht - eine wöchentliche Anmeldung zum Präsenzunterricht an beiden Schulen ist nicht mehr nötig. Familien, die vom Präsenzunterricht keinen Gebrauch machen wollen, müssen dies bis spätestens zum Montag der Woche per E-Mail direkt an die Lerngruppe übermitteln. Es ist auch möglich, tageweise Festlegungen zu treffen. Gern könnt ihr hierfür das beigefügte Formular nutzen. Eine formlose Übermittlung ist ebenfalls möglich.