###CONTENT_LEFT###  

Kooperationspartner

Freinet-Kooperative

Die Freinet-Kooperative e. V. ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Freinet-PädagogInnen und Freinet-Bildungshäusern, die sich regelmäßig über ihre Erfahrungen austauschen und alle gemeinsam diese - auch weltweit - zunehmend erfolgreich praktizierte Reformpädagogik bekannter machen wollen.

Wir sind Mitglied der Freinet-Kooperative, da wir die Lebendigkeit dieser pädagogischen Idee täglich überzeugt gestalten.

Dank einer umfänglichen finanziellen Förderung verfügen wir nun über eine große Presse in unserer Schuldruckerei. Diese ruht nicht mal in den Ferien.


Der steigenden Bedeutung ausgebildeter Medienkompetenzen tragen wir Rechnung, indem die Kinder von Beginn an Möglichkeiten erhalten, sich mit unterschiedlichsten Medien auseinanderzusetzen:
In der Schuldruckerei entstehen eigene Werke und die Kinder und Jugendlichen lernen sowohl mit Stempel, Feder, Bleistift und Lexikon, als auch in der Freiarbeit und in den Ateliers verantwortungsvoll mit Computer, ActivBoards und dem Internet umzugehen.


Im Zuge der Ausstattung unserer Grund- und Gemeinschaftsschule mit interaktiven Tafeln danken wir Herrn Cukrowski, Geschäftsführer der Firma Tigersoft Systemhaus UG, für die gute Zusammenarbeit.


Crummes Eck

KinderGartenkinder zu Besuch im Crummen Eck

Die KinderGartenkinder waren im März 2020 zu Gast im »Crummen Eck«, einem Laden in Halle, in dem gerettete Lebensmittel angeboten werden. Im Gepäck hatten sie einen ganzen Bollerwagen voll mit geretteten Lebensmitteln. Sie wurden dort herzlich von drei Cecks empfangen und durften viele Fragen stellen, gerettete Bananen essen, sich umschauen, ausprobieren, wie man dort Lebensmittel gegen Spende erwerben kann und natürlich auch selbst ihre geretteten Lebensmittel in die Regale räumen.

 

 


Bäckerei Kirn

Raus-ins-Leben

Schon oft, meist zu den Raus-ins-Leben-Tagen, öffnete der Bäckermeister Stephan von der Bäckerei KIRN für den Riesenkleinen KinderGarten  seine Backstube. Nur ein paar Häuser entfernt vom Riesenklein wird dort wochentags ab 2 Uhr in der Nacht das Licht und der große Ofen angeschaltet und fleißig gebacken. Zum Kindertag durften viele KinderGartenkinder unter fachkundiger und liebevoller Anleitung backen und am Nachmittag ein warmes, duftendes Brot aus Sauerteig stolz nach Hause tragen.



"Eine fachgerechte Gründung bildet die Basis eines jeden Bauwerkes."

 

Aus gutem Grund ...

... bedanken wir uns für die gute und kompetente Zusammenarbeit mit der Firma Baugrundbüro Klein aus Halle. Vor dem Bau unserer Fundamente für die Container, unserem KinderGarten - Erweiterungsbau erfolgten eine fachgerechte Untersuchung des Bodens und Gründungsempfehlungen für eine gute Standsicherheit, eben für einen guten Grund! 

 

 


 

 

 

Die Theatergruppe der Freien Schule Riesenklein wird im Rahmen des KLaTSch! Projektes durch das Landeszentrum Spiel & Theater Sachsen-Anhalt e. V. gefördert.


To top


To top


Wir bedanken uns beim "Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen Halle e.V." für die vielfältige und nun schon langjährige Kooperation, den regen Materialaustausch und die Möglichkeiten der Raumnutzung (Bildungshaus Großkayna).

 

 

 




To top


To top

 

Wir bedanken uns beim Universitätssportverein Halle für das freundliche und kostengünstige Angebot zur Nutzung des Sportplatzes!


To top


To top

Der Verband Deutscher Privatschul- verbände e. V. (VDP) vertritt freie Bildungseinrichtungen, die im allgemein bildenden und berufsbildenden Schulbereich sowie in der Erwachsenenbildung und im tertiären Bereich (Hochschulen) tätig sind. Der Verband bindet seine Mitglieder weder weltanschaulich noch konfessionell oder parteilich.

Wir sind Mitglied des VdP, weil er engagiert und konkret die Interessen freier Träger auf Landesebene vertritt und Grundsatzfragen effizient mit den entsprechenden Partnern, beispielweise dem Kultusministerium, berät.


To top

Wir sind Mitglied im Bundesverband der Freien Alternativschulen - ein Zusammenschluss von fast 100 Alternativschulen Deutschlands, deren Basis selbstbestimmtes Lernen, demokratische Mitbestimmung und gegenseitiger Respekt ist. Der Bundesverband hat uns in unserer Gründungsphase wegweisend beraten und ermöglicht uns eine bundesweite inspirierende Vernetzung.


To top

Wir sind Mitglied im Grundschulverband - einer gemeinnützigen und überpartei- lichen bundesweiten Basisinitiative von zurzeit mehr als 10.000 Mitgliedern.

Der Verband setzt sich seit 1969 für einen kindgerechten Schulanfang, für eine stärkere Anerkennung der Schülerleistungen, für längeres gemeinsames Lernen und für eine bildungsgerechte inklusive Schule ein.

Der Landesverband Sachsen-Anhalt hat uns in der Gründungs- phase unterstützt und begleitet uns seither.

 



To top

Musik sollte zum Leben eines jeden Kindes gehören!  Zoltán Kodály

Kinder zeitig für das Musizieren zu begeistern, ist eine lohnenswerte Aufgabe, der sich die Musiketage verschrieben hat. Sie bietet daher auch den riesenkleinen Kindern in unseren Räumlichkeiten verschiedene Angebote vom Instrumentalunterricht bis zum Ensemblespiel. Näheres kann man direkt bei der Musiketage erfahren. 


To top

Die SOCIUS Organisationsberatung unterstützt Entwicklungen in Non Profit Organisationen seit 1998, insbesondere auch in Alternativschulen.

Wir bedanken uns für die vielfältige Kooperation und ergebnisreiche Begleitung durch Moderationen, Supervision, Coaching, Prozessbegleitungen, Workshops und Seminare. Besonders intensiv gestaltete sich für uns der Prozess unserer jüngsten Fortbildungsreihe, der "Wertschätzenden Erkundung".

 


To top

Auf der Suche nach einem Kooperationspartner für eine externe Evaluierung empfahl uns der Lehrstuhl Statistik der halleschen Universität seinen Praxispartner, das Unternehmen Conomic. Ziel unserer Kooperation war die Entwicklung eines ganzheitlichen Evaluierungskonzeptes für das Bildungshaus Riesenklein. Hierzu erfolgte eine  Analyse unserer bestehenden Instrumente, die Konzeption künftiger Verfahren, deren Erprobung, Durchführung und Auswertung. Besonderes Augenmerk erhielt die Fortbildung des Teams zur künftigen Handhabung der entwickelten Instrumente.


To top

BIO-Catering ist ein junges hallesches zertifiziertes Unternehmen - unser Partner für unsere Mittagsversorgung in BIO - Qualität.

Die Zutaten stammen von regionalen BIOLAND - Partnern zu 100% aus biologischem Anbau.

Regionale und saisonale Angebote werden durch frisches Obst und Gemüse, abwechslungsreiche Salate und Nachtisch aus frischer Milch, Quark oder Joghurt ergänzt.

Besondere Bedürfnisse (vegan/vegetarisch/ethnische) werden ebenso berücksichtigt wie ernährungsbedingte Einschränkungen.

Die Qualität unseres Essens wird regelmäßig durch Kinder, Team und Eltern evaluiert.



 

Liebe RiesenKleinen!

Ihr seid jetzt seit 10 Jahren Mitglied in der Freinet-Kooperative.

Gerade durch eure Unterstützung konnten die zahlreichen Aktivitäten und Angebote der Freinet-Kooperative entstehen (z.B. Treffen, Symposien, Fortbildungsangebote, Fachtage und  unsere Weiterbildung, denn für uns als Kooperative gilt: Nur, wenn alle ihren Beitrag leisten, kann sich das Ganze entwickeln.

Dafür danken wir euch herzlich!

Fliegen

Rutschen
Eilen
Innehalten
Neues
Entfalten
Täglich

 

So ziehen die Jahre
Eins um das Andre
Immernoch

 

Dank Euch
Bleibt Alles
Leicht und Neu
freinetischen DanK

 

Gisela Tamm
für den Vorstand der Freinet-Kooperative, 

 
Kontakt │ Anfahrt │ Impressum │ Datenschutz