Die aktuelle Gebührensatzung ist hier zu finden.
Unsere Beiträge richten sich nach der gültigen Gebührensatzung der Stadt Halle.
Hinzu kommt eine monatliche Pauschale für die ganztägige Verpflegung: Obstfrühstück, Mittagessen, Vesper und Getränke in Bioqualität.
Im Bedarfsfall kann bei der Stadt Halle bzw. der zuständigen Gemeinde ein Antrag auf Kostenübernahme für den Elternbeitrag gestellt werden. Für Inhaber eines Halle-Passes besteht die Möglichkeit, beim Sozialamt eine Ermäßigung des Essengeldes zu beantragen.
Die Freie Schule Riesenklein (Grundschule) und die Freie Schule Bildungsmanufaktur (Gemeinschaftsschule) sind staatlich genehmigte und anerkannte Schulen und erhalten Finanzhilfe des Landes Sachsen-Anhalt zur Finanzierung des Schulbetriebes.
Die Zahlungen des Landes decken die entstehenden Kosten nur anteilig. Daher müssen wir für den Schulbesuch ein Schulgeld erheben.
Die Kosten für die Betreuung eines Kindes in der Kinderwerkstatt (Hort) richten sich nach der Gebührensatzung der Stadt Halle.
Hinzu kommt eine monatliche Pauschale für die ganztägige Verpflegung: Obstfrühstück, Mittagessen, Vesper und Getränke in Bioqualität.
Im Bedarfsfall kann bei der Stadt Halle bzw. der zuständigen Gemeinde ein Antrag auf Kostenübernahme für den Elternbeitrag für die KinderWerkstatt (Hort) gestellt werden. Für Inhaber eines Halle-Passes besteht die Möglichkeit, beim Sozialamt eine Ermäßigung des Essengeldes zu beantragen.
Außerdem gewährt die Riesenklein gGmbH Geschwisterermäßigungen und individuelle Rabatte in besonderen Lebenslagen.
196 Euro Beitrag
82 Euro Verpflegung
142 Euro Beitrag
82 Euro Verpflegung
128 Euro Schulgeld
60 Euro Hortbeitrag
82 Euro Verpflegung
155 Euro Schulgeld
60 Euro Hortbeitrag
82 Euro Verpflegung